Archiv
Hier ein Überblick über die Seminare der vergangenen Jahre. In den ersten Jahren diskutierten die Teilnehmer*innen ohne spezielles Thema die von mir vorgeschlagenen Bücher. Seit 2019 lade ich unter einem jeweils anderen Thema zu den Literaturseminaren ein.
2022 |
Die Kraft des Neuen - sich einrichten im Unvertrauten Schlattner, Eginald: Das Klavier im Nebel Preiwuß, Kerstin: Nach Onkalo |
2021 |
Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern. |
2020 |
Bella Familia!? |
2019 |
Keine Zukunft ohne Herkunft |
2018 |
Erpenbeck, Jenny „Aller Tage Abend“ |
2017 |
Kracht, Christian: „Imperium“ |
2016 |
Ransmayr, Christoph: „Atlas eines ängstlichen Mannes“ |