Archiv
Hier ein Überblick über die Seminare der vergangenen Jahre. In den ersten Jahren diskutierten die Teilnehmer*innen ohne spezielles Thema die von mir vorgeschlagenen Bücher. Seit 2019 lade ich unter einem jeweils anderen Thema zu den Literaturseminaren ein.
2021 |
Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern. |
2020 |
Bella Familia!? |
2019 |
Keine Zukunft ohne Herkunft |
2018 |
Erpenbeck, Jenny „Aller Tage Abend“ |
2017 |
Kracht, Christian: „Imperium“ |
2016 |
Ransmayr, Christoph: „Atlas eines ängstlichen Mannes“ |
Archiv - Impressionen
Bücher und Autoren
"Wer bereit ist, sich zu verändern, wird immer von jenen als Verräter bezeichnet werden, die zu keiner Veränderung fähig sind und eine Heidenangst vor Veränderung haben, die Veränderungen nicht verstehen und sie ablehnen."
(Amos Oz aus "Judas)
Seminaranmeldung
Sie möchten an einem meiner Seminare teilnehmen? Am besten gleich anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Hier geht es zu den Veranstaltungsterminen: