Wochenendseminare
Im alltäglichen Lesen beschränken wir uns häufig auf das Verfolgen einer Geschichte oder das Beschaffen von Informationen. Doch literarische Texte vermögen weit mehr, wenn wir uns auf sie einlassen. Die Bereitschaft zum Dialog, zum Einbringen eigener Deutungen und Ansichten sowie individueller Leseerlebnisse können diese Vielfalt sichtbar werden lassen.
Diese Wochenenden in angenehmer Umgebung richten sich an alle, die Freude an einer genauen Lektüre von Texten und Interesse am Austausch haben. Neugier und Offenheit, in überschaubaren Gruppen zu diskutieren sind wichtiger als intensive Vorbereitung. Im Mittelpunkt stehen die Freude an Literatur sowie die Bereitschaft, sich mit den Texten auseinanderzusetzen.
Lesephasen und Gespräche in kleinen Gruppen sowie zusammenfassende Annäherung im größeren Plenum wechseln einander ab. Dabei stehen nicht literaturwissenschaftliche Aspekte im Mittelpunkt, sondern das Gespräch über zwei Romane, die jeder Teilnehmer vorab gelesen hat. Diese Texte sind der Ausgangspunkt, die Quelle, aus der geschöpft wird. Weitere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Literarisches
"Tiefe Stille herrscht im Wasser,
ohne Regung ruht das Meer,
und bekümmert sieht der Schiffer
Glatte Fläche ringsumher.
Keine Luft von keiner Seite!
Todesstille fürchterlich!
In der ungeheuern Weite
Reget keine Welle sich." (J.W. Goethe)
Seminaranmeldung
Sie möchten an einem meiner Seminare teilnehmen? Am besten gleich anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Hier geht es zu den Veranstaltungsterminen: